Skip to main content Skip to search Skip to navigation

steering pump BMW 7 series (E38) 728i,iL

This article is a replacement servo pump. This part was remanufactured by our own.

In addition to the purchase price, we charge an old parts deposit, which you will be refunded after returning the old part.

from
214,40 €
incl. 19% VAT , plus shipping costs
deposit
parcel label old part
Please select as desired.
Select a parcel label for the old part. Alternatively, you can of course organize the shipping yourself.
shipping label (Germany)
shipping label (Germany) +10,00 €

Versandschein für den Versand innerhalb Deutschlands

Item details
Quantity: 1
shipping label (Germany) incl. pick-up
shipping label (Germany) incl. pick-up +15,00 €

Versandschein für den Versand innerhalb Deutschlands

Bitte teilen Sie uns dann entsprechend per Telefon, E-Mail oder Fax den gewünschten Abholtag mit.

Item details
Quantity: 1
Shipping label (EU)
Shipping label (EU) +22,50 €

Versandschein für den Versand aus der EU

Item details
Quantity: 1
Shipping label (Austria or Netherlands)
Shipping label (Austria or Netherlands) +20,00 €

Versandschein für den Versand aus Österreich oder der Niederlande

Item details
Quantity: 1
Your configuration
product/group price

incl. 19% VAT , plus shipping costs

Bei diesem Austausch Servopumpe BMW 7er (E38) 728i,iL handelt es sich um ein originales, gebrauchtes Altteil, welches durch unsere eigene Aufarbeitung regeneriert wurde.

Wir verkaufen ausschließlich wiederaufbereitete Lenkgetriebe und Servopumpen. Dabei erfüllen die Teile eine ähnliche Funktion wie das Originalteil. Alle Teile werden in immer gleichen, standardisierten Prozess, gemäß den zuvor durch uns festgelegten, relevanten technischen Spezifikationen, instandgesetzt.

Selbstverständlich erhalten Sie auf ein durch uns wiederaufbereitetes Ersatzteil den gleichen Gewährleistungsanspruch von 24 Monaten, wie auf ein neues Ersatzteil.

Dieser Prozess umfasst gleichwohl auch Standards für die entsprechenden Altteile. Alle Altteile werden von uns identifiziert und kontrolliert.

Um immer ausreichend Ersatzteile zur Verfügung zu haben, berechnen wir zusätzlich zum Kaufpreis einen Altteilepfand / eine Kaution in Höhe von 60,00 Euro. Diesen Betrag bekommen Sie nach Rückversand des gebrauchten Altteiles, von uns zurückerstattet.

Technische Details
Abstand: 41 mm mm
Antrieb: Dreieck BMW Riemenscheiben - Adapter
Leitungsanschlüsse: Schlauchanschluß Ø 16mm & M16 * 1,5
Lieferumfang: ohne Riemenscheibe

Vergleichsnummern
TRW:
JPR281

Quinton Hazell:
QSRPA54
QSRPA60

O.E. Nummern:
1092817
1093578
1094089
1097148
32411092135
32411092817
32411093578
32411094089
32411097148

ERA Benelux:
SP8677

Product safety information
Manufacturer information:
Ihr Lenkungsspezialist S.Böhm GmbH
Reisstraße 1
Nordrhein-Westfalen
Coesfeld, Deutschland, 48653
shop@ihrlenkungsspezialist.de
https://www.ihrlenkungsspezialist.de
Item information Value
article group: replacement part
Reviews
Average item rating
Share your experiences with other customers!

All reviews:

How do reviews work?
Total entries: 1
Schnelle Lieferung, schnelle Altteilabwicklung; es passen beide Servopumpen, egal, ob von ZF oder LUK
5 from 5
Schnelle Lieferung, schnelle Altteilabwicklung; es passen beide Servopumpen, egal, ob von ZF oder LUK

Ich habe die Servopumpe am 14.06.2017 bestellt, für 70 Euro, zzgl. 50 Euro Pfand.
Es ist eine original ZF-Servopumpe, kein NAchbau.
Bezahlt werde konnte mit paypal (sofortige Bezahlung) mit einem geringen Aufpreis für die Gebühren i.H.v. 2,04 Euro; verschmerzbar, wenn ich den günstigen Servopumpenteil betrachte.
Bei BMW werden mitlerweile (Stand Juni 2017) für die Austausch Lenkhilfepumpe, BMW-Teile-Nr.: 32 41 1 093 578: 550 Euro verlangt.
Da sind die 70 Euro hier, für eine ZF-Austausch-Servopumpe, ja mit nichts zu vergleichen!

Ich habe also zunächst 122,04 Euro bezahlt.
Nach Austauch der Pumpe, und nach Zurücksendung des Altteils wurde das Pfand (50 Euro) auch sehr schnell erstattet.

Vielen Dank an das ihrlenkungsspezialist.de Team!

Die Servopumpe wurde sehr schnell geliefert, und war ordentlich dick verpackt. Beide Anschlüsse mit Stopfen verschlossen, und die Pumpe war (wie soll ich sagen, Transportöl, Lageröl, halt dass die Pumpe auch gelagert werden könnte, ohne dass das Innenleben austrocknen würde) teilweise befüllt.

Die Pumpe wird ohne Riemenscheibe geliefert; diese muss man von der alten Pumpe übernehmen.

Es lag eine allgemeine Einbauanleitung dabei, mit dem Hinweis, beim Einbau nach der Montage der Pumpe, zuerst die Ansaugleitung anzusschliessen, dann das Hydrauliköl einzufüllen, bis es aus der Druckseite der Pumpe herausläuft.
Dann noch ein paar Mal die Pumpe von Hand drehen, um das Lageröl auszuspülen (ich weiß nicht, ob dies notwenig ist, ich habs halt getan).
Dann Druckseite angeschlossen, wieder Öl aufgefüllt, bis über die Markierung im Servobehälter, fertig.

Motor starten, etwa 20 Sekunden warten, dann das Lenkrad nach ganz rechts einschlagen, dann nach ganz links, und das zwei- dreimal wiederholt.
Zwischendurch den Servobehälter kontrollieren, Öl nachfüllen.

Beim ersten Starten kreischte es, dann wurde es ruhiger, und jetzt hört man nichts mehr. Auch nicht beim Lenken.

Hinweis:
=======
Beim BMW E38, 728i, wurden, baujahrabhängig, zwei Servopumpen von unterscheidlichen Hersteller verbaut.

Ca. 1995 bis ca. 1998 (wohl die VFL-Vorfacelift-Modelle): vom Hersteller: ZF
ab ca. 1998 bis 2001: (wohl die FL-Facelift-Modelle): Hersteller LUK

Beide Pumpen haben die gleichen Ansschlüsse. Die Riemenscheibe konnt ich von der LUK ohne Änderungen auf die ZF übernehmen.
In meinem 1996er war eine LUK verbaut (ich dachte, es wäre eine ZF, und habe eine ZF bestellt), und wurde durch die bestellte ZF ersetzt.

Ich wünsche allen viel Erfolg bei Eurem Servopumpen-Austausch.

Viele Grüße aus München,

Peter

Total entries: 1